Es ist eine Eigenschaft von Versteigerungen, dass man sich als Bieter immer wieder für kurze Zeit als Besitzer eines Automobils fühlen kann. So ging es auch mir in Paris, als ich beim Lot 411 der Bonhams-Versteigerung am 5. Februar 2015 die Hand hob, und den Preis für den Matra-Bonnet Djet 5S von 1965 um 1000 Euro auf 15’000 anhob. Doch schon wenige Sekunden später war ich überboten, der Traum vom Schnäppchen löste sich in Luft auf.
Allerdings waren auch die Euro 20’000, so hoch war schliesslich das Höchstgebot, ein sehr attraktiver Preis für den gelben Kunststoff-Mittelmotor-Sportwagen. Aber wer weiss? Hätte ich weitergeboten, der Preis wäre vielleicht auf Euro 40’000 oder 50’000 gestiegen, womit der Matra dann nicht mehr ganz so günstig gewesen wäre.
Und zum Hammerpreis addieren sich schliesslich auch noch der Bieter-Aufpreis von rund 15%, die Transportkosten zum Käufer-Domizil, Zollaufwendungen, Steuern und Die Kosten für die Strassenzulassung im eigenen Lande. Und so kann dann eben auch aus einem Schnäppchen ein normal teures Auto werden. Also denkt man halt einmal mehr lieber “wenn ich doch weitergeboten hätte ...”.
Die Ergebnisse der Bonhams-Versteigerung haben wir übrigens komplett publiziert, genauso wie die Resultate der RM-Auktion und die überraschend hohen Gebote der Scheunenfund-Versteigerung von Artcurial . Wer sich also ärgern will, dass er nicht dabei war oder es verpasst hat, mitzubieten (dies geht heutzutage ja auch via Telefon oder Internet), der schaue einfach mal auf die Ergebnisse ...
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Dann melden Sie sich an (Login).