Opels Chef und seine Liebe zur Tradition
Opels CEO Dr. Ing. Karl-Thomas Neumann bekennt sich zur Tradition der Marke Opel .
Während eines Interviews der Zeitschrift Blick mit Neumann kam auch die Tradition der Marke Opel zur Sprache. Neumann findet generell Oldtimer faszinierend weil sie ja doch immer und überall Markengeschichte präsentierten.
Ganz besonders stolz ist er jedoch auf sein persönliches grünen Opel Diplomat A V8 Coupé aus dem Jahre 1966. Dieses Coupé war seinerzeit mit 206 km/h das schnellste Serienfahrzeug seiner Klasse in Deutschland und wurde nur 347 mal gebaut. Es ist daher einer der wohl gesuchtesten Opel-Oldtimer. Sein Auto konnte per Zufall, in perfektem Zustand, in Holland erstanden werden.
Neumann legt auch gerne selber Hand an, egal ob am Fahrrad, Boot oder Oldtimer. Bei grösseren Reparaturen verlässt er sich aber dann doch liebend gerne auf die fachmännische Unterstützung seiner Jungs von "Opel Classic".
Genau diese Jungs von "Opel Classic" (Jens Cooper) schwärmen genauso von ihrem obersten Chef: "Es gab Zeiten, da hatten wir keine interne Unterstützung und Klassik wurde bei Opel nicht gepflegt - daher fehlen in unserer Sammlung auch einige Fahrzeuge wie z.B. der Kadett C Caravan. Heute aber haben wir Gott sei Dank eine interne Lobby und zwar bis ganz nach oben!"
Neumann zeigt sich auch gerne ab und zu bei historischen Veranstaltungen so startete er dieses Jahr mit seinem zweiten Oldtimer, einem Opel GT von 1973 zur Klassik-Rallye von Hamburg nach Berlin.
Dr. Ing. Karl-Heinz Neumann wurde am 1. April 1961 in Twistringen (D) geboren, studierte in Dortmund Elektrotechnik und arbeitete in leitender Stellung bei Motorola, VW, Continental und bis Mitte 2012 wieder im VW-Konzern, wo er zuletzt das China-Geschäft verantwortete. Seit März 2013 ist Neumann Opel-Chef und President GM Europe. Neumann ist verheiratet, Vater von drei Söhnen und passionierter Marathon-Läufer, Segler, Biker und Oldtimer-Fan.




















