Daimler Dart SP 250 V8 von 1960 - Kunststoff-Sportwagen eines Traditionsherstellers
Artikel verschenken
Jetzt abonnieren und Artikel verschenken
Machen Sie sich, Ihrer Familie und Ihren Freunden eine Freude: Mit einem Abo können Sie unbegrenzt Artikel verschenken.
PDF nicht verfügbar
Technischer Fehler
Das PDF konnte aus technischen Gründen nicht erzeugt werden. Bitte kontaktieren Sie den Kundensupport via Kontaktformular.
PDF drucken
«PDFs runterladen und drucken» ist exklusiv für unsere Premium-PRO-Mitglieder vorbehalten.
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Zu Merkliste hinzufügen
Login
Premium-Abo kaufen
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Der Einsteigertarif
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Sie lieben grosse Fotos? Wir auch!
Und wir wollen sie auch gerne weiterhin mit Ihnen teilen: Einfach hier kostenlos registrieren.
















































































Sie haben nur
3 von 42
Bilder in hoher Auflösung gesehen
Information
Um mehr Bilder in hoher Auflösung zu sehen, müssen Sie sich einloggen.
Zusammenfassung
Als Daimler im Jahr 1959 den Dart, später in SP 250 unbenannt, präsentierte, beschritt die Traditionsfirma aus England Neuland. Erstmals produzierte man einen Sportwagen mit Kunststoffkarosserie und Ausrichtung auf den amerikanischen Markt. Die Rechnung ging nicht auf, trotz des von allen Seiten gelobten V8-Motors und konkurrenzfähiger Fahrleistungen. Nach gerade einmal fünf Jahren und 2’648 produzierten Exemplaren war Schluss. Heute sind die raren Sportwagen mit ihrem etwas skurrilem Äussern beliebte Oldtimer und locken mit viel Fahrfreude und betörender Offenheit. Dieser Bericht schildert die kurze Geschichte des Daimler SP 250 und zeigt ein Exemplar aus dem Jahr 1960 im Detail, ergänzt mit historischem Bildmaterial und einem Originalprospekt.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Weltpremiere in New York
- Vom Dart zum SP 250
- Der erste britische V8-Motor seit acht Jahren
- Konventionelle Fahrgestell-Konstruktion
- Vollblutsportwagen mit Schwächen
- Kein Sonderangebot
- Kein Verkaufserfolg
- Rauh, aber herzlich
- Weitere Informationen
Geschätzte Lesedauer: 6min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Die Verknüpfung von Tradition und Innovation ist grundsätzlich eine gute Sache, doch als Daimler den Sportwagen Dart präsentierte, fanden viele Kritiker, dass die Mischung verkehrt war. Zwar waren Motor und Karosserietechnik (Kunststoff) auf der Höhe der Zeit, das Design aber knüpfte allzu sehr an die Vergangenheit an und war definitiv nicht jedermanns Geschmack. Im Frühling 1959 präsentierte Daimler einen neuen Sportwagen, der sich radikal von seinen Daimler-Brüdern unterschied. Als “pre-production” bezeichnet, entsprach der Wagen zwar in Details noch nicht der Serienausführung, doch zur Markteinführung sollte es nur noch wenige Monate dauern.
Diesen Artikel kostenlos weiterlesen?
Premium-Artikel freischalten
Bilder zu diesem Artikel

Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Das Anmelden dauert wenige Sekunden.
Empfohlene Artikel / Verweise
Markenseiten
Mehr lesen zum Thema
Blogs & Kommentare
Aus dem Zeitschriftenarchiv
Aktuelle Fahrzeug-Inserate
Aktuelle Marktpreise (Auswahl)
Spezialisten (Auswahl)
Spezialist
Eberdingen-Hochdorf, Deutschland
+49 7042 270990
Spezialisiert auf Mercedes-Benz, Porsche, ...




Spezialist
Muhen, Schweiz
+41 79 332 81 91
Spezialisiert auf AC, Adler, ...




Spezialist
Dornstetten, Deutschland
0 74 43/ 1 73 47 04























_RM.jpg)























Kommentare