Mehr und mehr Autohersteller schwenken zum Elektroauto über. Kaum ein Hersteller, der nicht mindestens ein Modell anbietet oder plant. Manche Marke will sogar schon in wenigen Jahren ohne Verbrennungsmotoren auskommen. Aber, werden diese Elektroautos dereinst auch zu Klassikern und Sammlerfahrzeugen werden? Dies wollten wir von unseren Lesern im Rahmen einer “Frage der Woche” wissen.
Noch nie waren zwei Antworten derartig gleichauf und gleichzeitig dominierend bei einer Zwischengas-Umfrage! Während 40,9 Prozent sich nicht vorstellen können, dass heute Elektroautos überhaupt genügend alt werden können, und sie ihnen gleichzeitig eine Seele absprechen, meint ein gleich grosser Anteil, also wiederum 40,9 Prozent, dass die selteneren Varianten und Versionen eventuell durchaus das Zeug zum Klassiker haben könnten.
Richtig sicher sind sich aber nur 15,0 Prozent der Leser. Für sie ist klar, dass künftige Generationen sowieso nichts mehr anderes kennen werden und ihnen daher der Verbrennungsmotor nicht fehlen wird. Damit haben dann auch Elektroautos uneingeschränkt das Zeug zum Klassiker.
Immerhin 3,2 Prozent konnten mit keiner der vorgegebenen Antworten etwas anfangen.
Grafisch aufbereitet sieht die Analyse der knapp 225 Antworten wie folgt aus:
Bereits ist die nächste Frage der Woche gestellt, dieses Mal wollen wir wissen, ob ein linksgelenktes Autos als Alternative zum gleichartigen rechtsgelenkten Modell einen Mehrpreis rechtfertigt beim Verkauf.
Alle bisherigen Auswertungen zu den Fragen der Woche können im eigens angelegten Themenkanal nachgelesen werden.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Dann melden Sie sich an (Login).