Noch mächtiger - Auktionsdatenbank auf Zwischengas
Über die letzten Monate haben wir hart gearbeitet und unsere Auktions-Datenbank , die wir vor über einem Jahr eingeführt haben, umfangreich ergänzt und funktionell erweitert.
Inzwischen sind über 54’000 Transaktionen (Lots) und 625 Versteigerungen ab 2013 erfasst. Kaum jemand hat im deutschsprachigen Raum eine vergleichbare Datensammlung.
Mehrere Wege führen den einzelnen Lots/Transaktionen, die nun auch ihren eigenen Anzeigebildschirm haben, der alle gespeicherten Werte zu einem gehandelten Automobil zeigen.
Über die Auktions-Übersicht kann man alle gespeicherten Versteigerungen mit ihren Grunddaten aufrufen.
Die einzelnen Versteigerungen lassen sich dann in einer Gesamtübersicht anzeigen. Von dort kann man natürlich auch auf das einzelne Lot verzweigen und dieses anschauen.
Neu gibt es auch eine Suchmaske , um versteigerte Fahrzeuge zu finden. Über verschiedene Selektionskriterien, u.a. Fahrzeug- und Auktionsdaten, können bestimmte Transaktionen gesucht und dann angezeigt werden. Jede angezeigte Ergebniszeile führt zu einem gehandelten Automobil.
Zusätzlich werden relevante versteigerte Fahrzeuge nun auch bei Fahrzeugartikeln und Bewertungen angezeigt, im Moment einfach eine Auswahl.
Die für viele Leser wichtigste Neuerung verbirgt sich aber in der Galerie der Versteigerungsartikel. Wenn Sie die Bilder zu einem Auktionsbericht durchblättern (funktioniert im Moment noch nur auf dem Desktop), dann sehen Sie bei jedem Bild dier Versteigerungsresultate dieses Fahrzeugs unten im Text!
Probieren Sie es einfach einmal aus, ein guter Ausgangspunkt sind sicherlich die gerade frisch publizierten Ergebnisse der Bonhams Chantilly Versteigerung.
Wir sind uns bewusst, dass es sicherlich noch weitere Wünsche von unseren Nutzern gibt, die offengeblieben sind. Gerne hören wir von Ihnen, wie wir Ihr Leben noch einfacher gestalten können und wo Sie gerne weitere Verbesserungen rund um die Auktionsdatenbank hätten. Schreiben Sie uns, am besten via Kontaktformular.
P.S. Sollten Sie Fehler in unseren Daten finden, sind wir natürlich auch immer für einen Hinweis dankbar.































