Langsame Veränderungen nimmt man kaum wahr. Sie fallen gar nicht auf. Seit Jahren etwa nimmt der Anteil der Cabriolets an den Neuzulassungen (in Deutschland) ab. Waren es 2008 noch 5,18 Prozent offene Autos, sank diese Zahl jetzt im Jahr 2019 auf 2,28 Prozent (jeweils für Januar bis Mai gemessen). Man könnte schon fast von einer bedrohten Art sprechen.
Das hatten wir schon mal, etwa in der Vorkriegszeit, als die Autokäufer immer mehr zu Limousinen griffen oder in den Siebzigerjahren, als man meinte, dass Sicherheitsvorschriften dem Cabriolet den Garaus machen würden. Dann aber kamen die Achtzigerjahre und mit ihnen die neue Freude am Offenfahren. BMW E30, Audi 80 Cabriolet und Mazda MX5 hiessen die neue Superstars. Und Volkswagen baute sogar eigens ein Cabriolet-Modell, den EOS, der nicht einfach eine aufgeschnittene Limousine war. Opel und viele andere Anbieter machten es ähnlich.
Damit scheint jetzt Schluss zu sein. Volkswagen hat jedenfalls nach dem Ableben des New Beetle Cabriolets gar kein offenes Auto mehr im Programm, denn den Golf gibt es schon seit einiger Zeit nicht mehr offen. Die Zulassungszahlen (in Deutschland) für andere Cabriolets zeigen kein gutes Bild, der offene Mini etwa gab um 12,1% nach im Vergleich zum Vorjahr, das Mercedes C-Klassen-Cabriolet um 19,6 %, der offene BMW 2-er um 22,9 %. Das Opel Cascade Cabriolet schaffte dieses Jahr gerade noch 157 Neuzulassungen und wird Ende 2019 vom Markt genommen.
Zwar entstehen immer noch neue Cabriolet-Modelle, aber der Boom scheint endgültig vorbei.
Wer weiss, vielleicht werden daher die verbliebenen Modelle schon in Kürze schon zu Klassikerperlen der Zukunft.
Warum wohl die Nachfrage so zurückgeht, fragte sich auch das Magazin Auto Bild, von dem auch die zitierten Zahlen stammen, und vermutet, dass die Autokäufer wohl Gefallen an anderen Karosserieformen als Statussymbol gefunden hätten und so halt Crossovers, SUVs oder Coupés dem Cabriolet vorziehen würden. An den gesetzlichen Rahmenbedingungen jedenfalls liegt es dieses Mal nicht.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Über den Golf haben alle als "Erdbeerkörbchen" gelacht, die Neuen sind nur noch scheußlich.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
:-)
Seit diesem Jahr gibt es das T-Roc Cabriolet
https://www.autozeitung.de/vw-golf-suv-cabrio-101562.html
Dann melden Sie sich an (Login).