Was ist eigentlich “Triple Black”?
17.04.2018
In jüngster Zeit macht, vor allem an Oldtimer-Versteigerungen, ein neuer Begriff die Runde: Triple Black. Geradezu inflationär scheint sich diese Beschreibung zu entwickeln, fast überall werden Autos in Triple Black angeboten.
In den meisten Fällen wird damit die Farbgebung eines Automobils beschrieben, dreimal Schwarz. Damit ist erstens die Aussenlackierung gemeint, nachvollziehbar. Die beiden anderen Schwarz beziehen sich auf das Interieur, das bei moderneren Autos eben in zwei unterschiedlichen Farben gewählt werden konnte. Beim Triple Black Wagen ist alles Schwarz, also beispielsweise sowohl die Sitze als auch das Armaturenbrett (oder die Sitzeinlagen). Üblicherweise findet man am dreifach schwarzen Auto also keine andere Farbe.
Dass dies so in den Vordergrund gestellt wird, so neu ist ja ein komplett schwarzes Auto schliesslich nicht, hängt mit den Vorlieben der heutigen Oldtimer- und vor allem auch Youngtimer-Käufer ab, bei denen Schwarz hoch im Kurs steht. Und so ist eben auch ein dreifach schwarzer Wagen besonders beliebt, wie der Porsche 930 von 1980 auf diesen Bildern, den Silverstone Auctions am 19. Mai 2018 in “Triple Black” unter den Hammer bringen wird.