Der zweitürige BMW-Kombi, den es vor dem E30 Touring gab
27.11.2016
Das ist ja nichts besonderes, denkt man zuerst, ein BMW 325ix Touring halt. Doch aufgepasst, etwas stimmt da nicht. BMW stellte den E30 Touring 1987 an der IAA vor, doch das hier gezeigte Foto wurde bereits im Frühling 1986 publiziert. Und ja, es zeigt einen E30 vor dem 87-er-Facelift. Und zweitürig ist der Sportkombi noch dazu. Nanu?
Tatsächlich gab es die Firma Luchjenbroers BV in den Niederlande, die sozusagen als Nachfolger der von 1971 bis 1974 verkauften Touring-Modelle auf 1602/2002-Basis Mitte der Achtzigerjahre BMW-Modelle zum Sportkombi umbaute. Die Umwandlung durfte optisch als geglückt gelten, allerdings war sie mit damals mit 10’500 Franken (gemäss Berichterstattung in der Automobil Revue) auch etwas teuer. Immerhin konnte man aber alle 3-er umbauen und so entstand eben auch die dreitürige Variante. Dies konnte durch ein zusätzliches Body-Kit noch sportlicher aufgemacht werden, das Bild zeigt eine derartig aufgerüstete Variante. Man konnte sich das Kombi-Heck aber auch am ganz normalen 316i montieren lassen.
Die BMW-Version gab es dann nur fünftürig und, wie bereits erwähnt, erst nach der grossen Modellpflege. Die offizielle Version dürfte dann aber wohl das Ende der (teureren) Luchjenbroers-Variante gewesen sein. Allzu viele sind nicht entstanden und die Überlebenden werden heute von Sammlern gehätschelt.