Neulich lief ich am Schaufenster eines Gebrauchtwagenhändlers vorbei, der überraschenderweise neben den meist neueren Fahrzeugen auch einen veritablen Oldtimer, nämlich einen MG TF, zu zeigen hatte. Daneben stand ein BMW Z3, ein Tesla Roadster und ein Ferrari Mondial Cabriolet.
Genau diese Auslage würde sich dann in zwanzig oder dreissig Jahren, also um das Jahr 2035 herum oder so, bei einem Klassikerhändler sicherlich gut präsentieren, wenn es der BMW und der Tesla bis dahin schaffen. Der TF wird wohl als früher Nachkriegsklassiker bis dahin schon zu den “extrem alten” Autos gehören, die wohl nur noch für eine eingeschworene Gruppe von Enthusiasten interessant sein wird, ähnlich wie heute die Fahrzeuge der Epoche 1890 bis 1910 …
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Der Porsche 911 ist so ein Auto. Spätestens nach dem 993 sank die Qualität der 911er auf ein nie dagewesen tiefes Niveau (Motorschäden durch Fehlkonstruktionen etc,) Warum wohl wird ein 1995er 993 drei mal so teuer gehandelt, wie ein 996 mit ca gleich vielen Km und trotz mehr Leistung etc.? Wohl nicht nur wegen den hässlichen Spiegeleier-Lampen...?
Ich bevorzuge einen 1978 924er vor einem 996er!
Dann melden Sie sich an (Login).