Endlich hat nach Graham und Damon Hill auch die Familie Rosberg zwei WM-Titel im Sack. Beide Familien-Weltmeister verbindet die Zahl 34, denn zwischen den beiden Generationen-Doppeltiteln vergingen jeweils exakt 34 Jahre.
Nico hat, wie sein Vater Keke 1982, den Titel mit weniger Siegen als sein Gegner ins Trockene gefahren. Nico verlor gegen Hamilton mit 10 zu 9 und Keke schaffte es sogar mit nur einem einzigen Laufsieg. Seine Gegner Prost, Lauda, Pironi, Watson, und Arnoux. Sie konnen alle je zwei Grand-Prix-Siege verbuchen. Es war eine andere Zeit.
Keke fuhr insgesamt 114 GPs, holte dabei 5 Siege, 17 Podestplätze, 5 Pole Positions und 3 schnellste Rennrunden.
Nico schaffte bis jetzt bei 206 Starts 23 Siege, 57 Podestplätze, 30 Poles und 20 schnellste Rennrunden. Diese Zahlen können sich sehen lassen.
Auch wenn Lewis Hamilton als der stärkere Fahrer gilt, so ist Nicos Erfolg doppelt hoch einzustufen. Vermutlich hätte Hamilton ohne den Motorschaden in Malaysia gewonnen, aber trotzdem verlor Nico die Nerven nicht und fuhr auch das letzte Rennen fehlerlos nach Hause. Hamilton versuchte in Abu Dhabi noch das Unmögliche, indem er verlangsamte und sich sehr breit machte, nur um Vettel und Verstappen absichtlich in Rosbergs Nähe zu bringen. Eigentlich hätte Nico Vettel vorbeiwinken sollen, um ihn auf Hamilton zu hetzen, doch vermutlich erschien ihm Sebastian die angenehmere Rückendeckung als Verstappen.
Egal und ganz ohne Wenn und Aber, Nico hat es geschafft und dazu gratulieren wir ihm doch ganz herzlich. Und als Väter freuen wir uns auch für Keke, der sicherlich mächtig stolz auf seinen Stammhalter ist.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Dann melden Sie sich an (Login).