Als Überschrift für die Werbung zum Ford Capri RS 2600 wählten die Marketingleute die Überschrift “Der Capri für Fortgeschrittene”. Das Wortspiel (siehe unser Titel) verpassten sie, wollten sie wohl auch nicht.
Ford war mächtig stolz auf den RS 2600, er war auch wirklich etwas. Im Text wurden vor allem seine Besonderheiten hervorgehoben:
“Er ist 150 PS stark. 200 km/h schnell und heißt Capri RS 2600. Sein Triebwerk arbeitet mit Benzineinspritzung. In seinem Fahrwerk stecken die Erfahrungen mit den erfolgreichen Werks-Renn-Capri. Sein Cockpit hat Schalensitze. Lederlenkrad und Sportinstrumente.
Diesen Capri für Fortgeschrittene gibt es in zwei Versionen: In einer alltagstauglichen Straßenversion. Und in einer Leichtgewichtsversion nur für den Renneinsatz. Und zwar nur bei den Ford Rallye Sport Händlern. Zu einem bedeutend langsameren Preis, als Sie das sonst bei 200 km/h schnellen Sportwagen gewohnt sind.
Capri RS 2600: 2.6-Liter-Einspritz-V6-Motor, 150 PS bei 5800 U/min. In 8.6 sec von 0 auf 100 km/h. Fahrwerk tiefer gelegt. Vorderräder mit negativem Sturz, Gasdruckstoßdämpfer. 6-Zoll-Aluminiumfelgen, vorn und hinten ohne Stoßstangen, Halogen-Doppelscheinwerfer.”
Und so sah die ganze Anzeige aus:
Natürlich gibt es bei uns einen historischen Bericht zum Ford Capri RS 2600 . Und über seinen späten Nachfolger, den Capri 2.8 Injection , haben wir vor wenigen Tagen auch einen Artikel publiziert. Und Fotos zum Ford Capri gibt es im Zwischengas-Bildarchiv natürlich auch jede Menge.
Dann melden Sie sich an (Login).