Überprüfung der Verkehrssicherheit sollte Vorrang haben bei MFK und TÜV
14.12.2014
In unserer “Frage der Woche” griffen wir ein heikles Thema auf. Wir fragten: Wir fragten: “ Was genau sollen Prüfstellen am Oldtimer kontrollieren? ”
Mit zunehmenden Privilegien von Oldtimer-Fahrzeugen mit H-Zulassung (D) respektive Veteraneneintrag (CH) steigen auch die Anforderungen an die Fahrzeuge und die Prüfstellen. Waren diese bisher hauptsächlich für die Verkehrssicherheit der kontrollierten Fahrzeuge zuständig, bewerten sie beim Oldtimer auch Zustand und ob sich der Wagen im Originalzustand befindet. Ist diese Verquickung von Aufgaben sinnvoll und auf was sollten sich die Prüfstellen konzentrieren?
Die Auswertung der Antworten ergibt, dass die Zwischengas-Leser zwar primär dafür plädieren, dass die Prüfstellen sich auf die Verkehrssicherheit konzentrieren (39%), aber immerhin ein Drittel findet es auch richtig, dass sich MFK/TÜV/etc. zusätzlich um den Fahrzeugzustand kümmern. Etwa ein Viertel ist einverstanden damit, dass die Prüfstellen (weiterhin) Verkehrssicherheit, Zustand und Originalzustand beurteilen sollen.
Unsere nächste Frage der Woche ist bereits online , diesmal geht es “Specials”. Und alle bisherigen Auswertungen zu unseren Fragen der Woche gibt es natürlich in einer praktischen Übersicht zu sehen ...