Lieber Vollkasko für den Oldtimer/Youngtimer
09.05.2016
Vom Gesetz her muss ein Oldtimerbesitzer eine Haftpflichtversicherung haben, eine Teil- oder Vollkasko-Versicherung ist aber freiwillig. Je nach Wert des zu versichernden Fahrzeugs können gerade diese Deckungen relativ teuer werden, sie verhindern aber auch einen Totalverlust bei Diebstahl oder schwerem Unfall.
Da fragt man sich natürlich, wie denn der durchschnittliche Oldtimerfahrer sein Auto versichert. Und die Antwort auf unsere Frage der Woche lautet: Besser als erwartet.
Tatsächlich gibt die Hälfte der Teilnehmenden an unserer Umfrage an, ihren Klassiker komplett, also mit einem Teil- und Vollkasko-Schutz zu decken. Weitere 22% wählen neben der Haftpflicht eine zusätzliche Teilkasko-Versicherung.
14% gehen sogar bis zum grösstmöglichen Schutz, sie sorgen auch für Technik-Schäden vor und wählen eine sogenannte Allrisk-Deckung.
Nur gerade 8% lassen es mit der reinen Haftpflichtversicherung bewenden.
Hier die grafische Auswertung der Antworten zur Frage der Woche:
Bereits haben wir die nächste Frage der Woche gestellt, dieses Mal geht es darum, auf welche Ausstattungen Oldtimerkäufer/-besitzer auch beim Klassiker nicht verzichten wollen.
Die Ergebnisse der bisherigen Fragen der Woche können alle in einem eigens eingerichteten Themenkanal nachgelesen werden.