Aus Weltanschauung wird einer von vielen - VW 1200 Standard im (historischen) Test
Zusammenfassung
Der VW 1200 Standard war sozusagen der Inbegriff des Alltagsautos. Zwar hinkte er in Sachen Komfort oder Leistung seinen Konkurrenten und auch Brüdern hinterher, doch punktete er durch einfache, aber robuste Technik und einer sehr hohen Wartungsfreundlichkeit. Dieser Artikel gibt einen Test von 1963 im Originalwortlaut wieder und zeigt den Käfer von damals (meist allerdings als De Luxe) auf vielen historischen BIldern.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- „Auto-Meter”
- 800 Mark gespart
- Auch heute noch konstruktiv originell
- VW neu entdeckt
- Was ist beim Standard anders?
- Technische und Testdaten
Geschätzte Lesedauer: 14min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Der Tankwart an unserer Haustankstelle konnte es gar nicht fassen. „Einen VW testet ihr jetzt, na so was!” Und er war nicht der Einzige, der dies absonderlich fand. Man kennt - oder glaubt es wenigstens - den VW ganz einfach. Für viele Leute ist er das Auto schlechthin, er ist eine Art von nationaler Institution oder auch ein Stück Allgemeinbildung. Vielleicht ist das auch der Grund dafür, daß so viele Menschen der Versuchung erliegen, diesen Wagen als VW und nicht als irgendein Auto zu betrachten - und zu testen. Bislang war diese Art der Beurteilung sogar ganz berechtigt. Denn hatte der „Käfer" auch Konkurrenten, so fehlte es doch bis auf einige Ausnahmen an seinesgleichen.
Diesen Artikel kostenlos weiterlesen?
Bilder zu diesem Artikel
















































































































Kommentare