Sitzüberzüge - Zubehör von einst
Überzüge für die Autositze waren in den Sechziger- und Siebzigerjahren auf der Wunschliste vieler Autofahrer. Gründe dafür gab es viele, sei es, dass man schweisstreibendes Vinyl mit Stoff überdecken wollte, sei es, dass man die originalen Polster schonen wollte und sei es, dass einem einfach der Sinn nach einer anderen Farbe oder einem anderen Muster war.
Die Zubehörindustrie bot die unterschiedlichsten Varianten an, die mehr oder weniger passgenau sassen.
Heute wären solche Überzüge nicht mehr denkbar, denn die Funktionsweise von eingebauten Airbags würde genauso in Frage gestellt, wie die Wirksamkeit von Sitzheizungen und anderen Komforteinrichtungen.
Kauft man sich heute einen alten Wagen mit Sitzüberzügen, so kann es durchaus sein, dass darunter die Originalsitze noch fast wie fabrikneu aussehen, denn sie waren weder der Reibung noch dem Licht ausgesetzt. Das ist dann fast wie Weihnachten …




























