200’000 für das Auto, sieben Millionen für die Geschichte bezahlt
14.05.2016
Eindrücklicher konnte man den Wert einer kompletten und interessanten Historie eines Autos kaum demonstrieren. Bonhams versteigerte gestern Abend den Jaguar XK 120C “C Type) mit Fahrgestellnummer XKC 047, respektive XKC 011 nach Umstempelung, aus dem Jahr 1953 für EUR 7’245’000 (CHF 7’986’888) an der Auktion von Monaco.
Nun ist ein C Type relativ nahe verwandt mit dem XK 120, was ja auch die Bezeichnung XK120C nahelegt, er war einfach die aerodynamischer verschalte Rennversion des Strassenautos. Entsprechend werden auch gute Nachbauten hergestellt, die teilweise kaum von einem Original, vom Werk wurden damals 53 Exemplare gebaut, zu unterscheiden sind. Rund EUR 200’000 kostet eine derartige “Replica”, die je nach Vorgehensweise beim Aufbau sogar noch ein Baujahr des Spenders von 1953 tragen könnte.
Wenn nun der C-Type von Monaco also mit EUR 7,2 Millionen bewertet wurde, immerhin fast 50 Prozent über dem Schätzwert notabene, dann wurden die restlichen sieben Millionen neben dem Basiswert also in Geschichte investiert, also in Dokumente, Fotos, Erinnerungen und Patina. Und natürlich die Gewissheit, hier einen der fünf noch überlebenden C-Types zu kaufen, die in Le Mans gelaufen sind.
Das Bonhams-Auto hatte allerdings schon einiges vorzuweisen. Es war ein Werkswagen, erreichte Platz 9 in Le Mans, wurde später für £ 695 verkauft und weilte seit 1963 im selben Familienbesitz. Entsprechend original erhalten ist der Wagen und die Geschichte gut nachvollziehbar. Aber trotzdem dürfte er zum Fahren kaum besser sein, als eine 36 Mal günstigere Replica. So viel wert ist also die Historie und die Einmaligkeit. Wie sich die beiden Wertkomponenten in Zukunft verhalten werden, wird interessant zu verfolgen sein. Jedenfalls hätte man vermutlich denselben XK 120 C vor 10 oder 15 Jahren für einen Bruchteil des heutigen Werts kaufen können, während sich die Nachbauten in diesen Jahren nur wenig veränderten in der Wertschätzung.
Die kompletten Ergebnisse haben wir bereits ebenfalls publiziert.