Ungewöhnliche Pannen - der abgebrochene Schlüssel
Wer ein modernes Auto fährt, fragt sich von Zeit zu Zeit, was wohl passieren würde, wenn diese hochmodernen Schlüssel, wenn man sie denn überhaupt noch so nennen kann, ohne Strom aufhören, ihre diversen Dienste zu leisten.
Nun, früher war zwar manches besser, aber auch damals konnte man mit dem Schüssel eine Panne haben und logischerweise ist dies auch heute noch mit einem alten Auto möglich.
Uns jedenfalls brach auf einer kürzlichen Fotofahrt der Zündschlüssel im Schloss eines edlen Sportwagens aus Italien ab. Der Wagen lief noch, aber der Bart des Schlüssels blieb im Schloss. Entsprechend konnte man den Motor nicht mehr stoppen und schon gar nicht mehr neu starten, nachdem man ihm die Elektrizität entzogen hatte.
Schlüssel können aber auch im Türschloss abbrechen oder im Kofferraumschloss und natürlich auch, bevor der Motor gestartet ist, womit dann ein Weiterfahren nicht mehr möglich wäre. Wieso brechen Schlüssel eigentlich überhaupt ab? Schaut man sie sich genauer an, dann schreien manche Exemplare nur so “Sollbruchstelle”. Und 40 Jahre Drehen und Biegen bricht dann halt schliesslich manchem Schlüssel den “Hals”.
Gottseidank lässt sich dieses Problem lösen, aber es ist gut, wenn man nicht gerade weit von zuhause weg ist, wenn einem ein derartiges Malheur passiert.
Hatten Sie auch schon ungewöhnliche Pannen? Dann erzählen sie sie uns ...





















