Meist verborgen und (früher) doch wichtig - das Reserverad
Es dürfte wohl weder des Designers noch des Konstrukteurs liebstes Kind sein, das Reserverad. Aber es war bis vor wenigen Jahren ein essentieller Bestandteil der Fahrzeuggrundausstattung und irgendwo musste man halt Platz finden für das durchaus etwas sperrige Ersatzrad, das auch noch möglichst gut zugänglich sein sollte.
Über die Jahrzehnte wurden die unterschiedlichsten Lösungsansätze entwickelt, nicht alle setzten sich langfristig durch.
So waren die Ersatzräder zu Anfangszeiten aussen am Wagen angebracht, später dann im Koffer- oder Motorraum. Aber es gab auch noch einige andere Lösungen, die durchaus etwas für sich hatten.
Als Autoliebhaber denken wir natürlich nicht zuerst an das Reserverad, aber können wir ein Fahrzeug am Ersatzrad und seiner Unterbringung erkennen?
Wir sind tief in unser Fotoarchiv getaucht und haben einige durchaus interessante Beispiele hervorgekramt. Diese sollen unsere Leser nun im neuesten Autokennerquiz korrekt identifizieren, jeweils aus einer Auswahl von fünf Vorschläge.























