BMW Z3 als Beiseitestell-Tipp (Frage der Woche)
18.01.2021
Gerne erinnern wir uns an die Zeiten zurück, als man einen Mercedes-Benz 300 SL, einen Porsche 356 oder einen Fiat Dino Spider für günstiges Geld als Gebrauchtwagen kaufen konnte. Und bis heute hätte man seinen Einsatz vervielfacht. Doch, vielleicht gibt es auch heute solche Schnäppchen, deren Wert in 10 oder 20 Jahren massig steigen wird und den man sich bis dahin nicht mehr leisten kann.
Wir wollten wissen, wie die Zwischengas-Leser über dieses Thema nachdenken und gaben in der “Frage der Woche” eine Auswahl von neun Autos mit Jahrgängen zwischen 1989 und 2010 zur Auswahl, von denen sie den bestgeeigneten Klassiker der Zukunft selektieren sollten.
Fast 570 Umfrage-Teilnehmer teilten uns ihre Präferenz mit und nur gerade 15,3 % fanden in keinem der vorgeschlagenen Autos einen Beiseitestell-Kandidaten.
Das “Rennen” ging relativ knapp aus und wurde schliesslich vom BMW Z3 Roadster 2,8/3,0 gewonnen (17 % der Stimmen).
Auf dem zweiten Platz landete der Alfa Romeo Brera mit 14,1 %.
Den dritten Platz teilten sich zwei kaum vergleichbare junge Klassiker, nämlich der Porsche Boxster (Typ 986) und der Renault Avantime mit je 10,7 % der Leserstimmen.
Auf den weiteren Rängen landeten der Mazda MX-5 (NA/NB) mit 9,3 %, der Mercedes-Benz SLK mit 6,9% und der Peugeot RCZ mit 5,4 %. Am wenigsten Stimmen erhielten der Audi TT und das Fiat Coupé mit 5,3 %. Unbeachtet blieben aber auch diese beiden besonderen Autos nicht.
Die Auswertung zeigt wohl u.a. auch, dass Zwischengas-Leser sehr breit interessiert sind und dass selbst wenig beachtete Autos wie der Renault Avantime durchaus ein bedeutendes Klassikerpotential haben.
Hier die Auswertung als Grafik:
Natürlich haben wir bereits wieder eine nächste “Frage der Woche” in den Raum gestellt. Dieses Mal wollen wir wissen, ob die Zwischengas-Leser einen Besuch der in den Sommer verschobenen grossen Oldtimermessen planen.
Und natürlich können weiterhin alle Ergebnisse der über 170 bisherigen “Fragen der Woche” im eigens angelegten Themenkanal nachgelesen werden.