Einmal mehr sorgt Tesla für einen kleinen Schockzustand bei den traditionellen Auto-Enthusiasten.
Das gerade eben präsentierte aufgefrischte Tesla Model S hat kein Lenkrad im engeren Sinne mehr. Das Steuerungsinstrument erinnert mehr an die Einrichtung in einem Flugzeug, ist es doch oben flach und auch unten nicht wirklich rund.
Nun, so überrascht müssten wir nun auch nicht sein, denn schon seit mehr als einem halben Jahrhundert gibt es immer wieder Versuche, das herkömmliche Lenkrad abzuschaffen.
Im Jahr 1962 etwa verzichtete Ford im Seattle-ite XXI gänzlich auf ein solches Bedienungselement und 1966 reduzierte Chrysler im 300 X das Lenkrad auf zwei Hebel (Bild oben).
1978 integrierte Bertone beim Prototyp Lancia Sibilo einen Ring ins Cockpit, um dem Fahrer das Lenken zu ermöglichen. Der Ring war immerhin rund, aber mit einem herkömmlichen Steuerrad hatte das Ganze trotzdem wenig zu tun.
Zugegeben, das waren alles Konzeptfahrzeuge und auch K.I.T.T., der für eine Fernsehserie umgebaute umgebaute Pontiac Firebird TransAm mit flugzeugähnlicher Steuerungseinrichtung, war kein Serienfahrzeug im engeren Sinne.
Trotzdem, so richtig revolutionär ist dieses Ding von Tesla jetzt also schon nicht.
Interessanter wäre vielleicht die Frage, ob ein derartiges Lenkrad praktisch ist …
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Dann melden Sie sich an (Login).