Neoklassiker erfreuen sich einer kräftigen Nachfrage, wie die Ergebnisse von Versteigerungen fortwährend dokumentieren. Doch wie hat sich einer der bekanntesten Neoklassiker, der BMW Z8 , über die letzten Jahre geschlagen?
Wenn man die Auktionsergebnisse der letzen Jahre analysiert, zeigt es sich, dass die gebotenen Preise im Mittel zwar bis 2016/2017 zulegten, seither aber wieder etwas nachgelassen haben. Der Einbruch ist allerdings nicht drastisch, tatsächlich werden BMW Z8 auch heute noch deutlich über dem damaligen Neupreis gehandelt und das Mittel der letzten sechs Gebote lag bei etwa EUR 160’000. Die Zeiten, als EUR 250’000 und mehr für einen Z8 bezahlt wurden, scheinen allerdings vorbei zu sein. Allerdings dürfte es sich dabei sowieso um absolute Ausnahmen gehandelt haben. Aktuell scheinen die Preise vergleichsweise stabil zu sein und eine Talfahrt, wie sie bei gewissen anderen Klassikern sichtbar ist, scheint beim BMW Z8 nicht stattzufinden.
Ob diese Erkenntnis allerdings auch auf andere Neoklassiker übertragbar ist, hängt wohl sehr davon ab, wie häufig jene gebaut wurden, welchen Status sie erlangten und ob sie nicht längst durch andere Produkte (derselben Marke) in den Schatten gestellt wurden. Zumindest dieses Problem hatte der BMW Z8 nie, denn weder erhielt er einen eindeutigen Nachfolger, noch scheint ein solcher geplant zu sein …
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Wenn ein Ford GT /BJ. 2017, der mittlerweile mit mind. einem Exemplar jede Oldtimer-Messe ziert, mit dem 2 bis 3-fachen seines Neupreises gehandelt wird, und ein mit 40 Jahren im besten Oldtimer-Alter befindlicher TVR Tasmin noch nicht einmal die Hälfte seines damaligen Neupreises erzielen kann, muß man davon ausgehen, dass das Alter der Klassiker eine eher untergeordnete Rolle bei der Wertentwicklung spielt.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Dann melden Sie sich an (Login).