Oldtimer-Tauschbörse gewünscht (Frage der Woche)
02.03.2020
Von Zeit zu Zeit kommen Klassikerbesitzer zur Erkenntnis, dass ihnen nach Abwechslung ist. Sie möchten gerne einen anderen Wagen haben, suchen eine neue Herausforderung. Vielleicht ist der bisherige Oldtimer/Youngtimer auch nicht mehr bequem genug oder es fehlt an Einsatzflexibilität.
Meist muss dann zuerst der vorhandene Klassiker verkauft werden, bevor man sich auf die Suche nach einem neuen Oldtimer/Youngtimer macht.
Muss das so sein? Wäre es interessant, eine Tauschbörse zu nutzen, um seinen alten Wagen gegen ein ähnlich teures anderes Fahrzeug zu tauschen? Dies wollten wir in unserer “Frage der Woche” wissen.
Tatsächlich sprachen sich mehr als Hälfte der 317 Antwortenden, genau gesagt 63,7 % Prozent für eine Tauschbörse aus. Davon zeigten sich allerdings mehr als Hälfte (absolut 36,6 Prozent) skeptisch, ob es denn wohl gewinnen würde, zwei Leute zusammenzubringen, die wirklich auf den Handel eingehen würden. Die restlichen (absolut) 27,1 Prozent allerdings, fänden die Ideen unbedingt verfolgenswert.
32,2 Prozent glauben nicht daran, dass eine derartige Tauschbörse funktionieren könnte. Unterschiedliche Wertvorstellungen, Abwicklungsprobleme, usw. würden eine Transaktion i ihren Augen schwierig oder unmöglich machen.
Und, der Vollständigkeit erwähnt, gab es noch 4,1 Prozent, die keine der Antworten überzeugend fanden.
Eine Tauschbörse hätte also durchaus Chancen und würde auch Interesse wecken, ob sie funktioniert, würde wohl nur der praktische Versuch zeigen können. Übrigens kann natürlich jeder, der heute ein Auto auf dieser Plattform anbietet, im Text einen Tausch mit einem bestimmten Auto vorschlagen. Allerdings fehlt eine Suche, bei der man sozusagen Angebot und Gesuch gleichzeitig erfassen kann und dann Inserate finden würde, die beides abdecken würden.
Hier noch die grafische Auswertung der letzten Frage der Woche:
Natürlich wurde bereits die nächste Frage der Woche formuliert. Dieses Mal wollen wir wissen, was denn aus heutiger Sicht die grösste Gefahr für das Überleben des Oldtimers darstellt.
Und natürlich kann man frühere “Fragen der Wochen” weiterhin im eigens gepflegten Themenkanal nachschauen.