So charmant wurde der Volkswagen Karmann-Ghia den Damen schmackhaft gemacht
26.12.2013
Intern hiess er “Typ 14”, aber das Volk kannte ihn unter dem Namen Karmann-Ghia. Und sein Name verknüpfte deutsches Karosseriehandwerk mit italienischem Design. Der VW Karmann-Ghia war der genügsame Sportwagen auf VW-Käfer-Basis, den man sich vielleicht mal leisten konnte, auch als Frau. Die Karosserie entwarfen Felice Mario Boano und dessen Sohn und sie lehnten sich dabei an Virgil Exners Chrysler K-310 und D’Elegance an.
Mit 443’466 produzierten Exemplaren war der “kleine” Karmann-Ghia ein grosser Erfolg, trotz kaum verbesserter Fahrleistungen gegenüber dem Käfer. Seine elegante Erscheinung, die nach Concours d’Elégance und Sonderkarosserien aussah, bescherte ihm auch viele Auftritte in Filmen und Fernsehserien. Und all dies zusammen sorgte sicher auch dafür, dass der Karmann-Ghia gerade auch für Frauen interessant war.
So ist es kein Wunder, dass die Volkswagen-Marketing-Leute gerne selbstbewusst aussehende Damen hinter das Lenkrad des Wagens setzen liessen, wenn die Pressefotos jener Zeit entstanden. Liebevoll und bis ins Detail inszeniert sollten diese Bilder den Wunsch, selber einen Karmann zu besitzen, in den weiblichen Käufern wecken ...
Und dass dies gelang, das wiederum bewiesen die Verkaufszahlen, auch wenn am Ende des Tages dann doch viele der Wagen von Männern gekauft wurden.
Alle kürzlich publizierten Originalfotos zum VW Karmann-Ghia sind auch im Artikel “Sportwagen-Parade 1959” publiziert. Zudem gibt es natürlich auch einen wunderschönen Prospekt des Wagens auf Zwischengas zu entdecken.