Camargue – ein vielverwendeter Name
In der Autowelt gibt es einmalige und weniger einmalige Typen- und Zusatzbezeichnungen. “Camargue” scheint zur zweiten Kategorie zu gehören, obschon heute die meisten Leute wohl zunächst auf ein Rolls-Royce-Modell deuten würden.
Dies ist auch korrekt, doch erschien der Rolls-Royce Camargue erst 1975.
Bereits zwei Jahre vorher benannte Renault ein Sondermodell des Renault 12 Break mit der Zusatzbezeichnung “Camargue”. Von diesem gibt es kaum noch Spuren, aber man kann herausfinden, dass diese Version damals CHF 180 mehr kostete als die Normalversion, also CHF 11’480. Und augenscheinlich waren die Unterschiede gering, es dürfte sich primär um ein Aufkleberset gehandelt haben, das man auch separat für 292,69 französische Francs kaufen konnte (Teilenummer 77 01 391 379). Das Bild oben zeigt übrigens die Normalversion, nicht das Sondermodell.
Noch vor dem Renault aber wurde auf dem Genfer Autosalon von Bertone im März 1972 der Citroën GS Camargue präsentiert. Da es sich aber um ein Konzeptfahrzeug ging, dürfte die Bezeichnung damals kaum geschützt worden sein. Und auch Renault wird sich kaum um den Markenschutz des R12-Sondermodells gekümmert haben.




_RM.jpg)

























