Was war denn da noch vor 20 Jahren?
Es war einiges los vor 20 Jahren, wie man nun im frisch digitalisierten und im Zwischengas-Zeitschriftenarchiv integrierten “auto motor und sport”-Jahrgang 2004 nachlesen kann.
Früh im Jahr 2004 munkelte man bereits von der kommenden Mercedes-Benz R-Klasse , schliesslich gebaut von 2005 bis 2017. Allerdings nannte sich das “Raumschiff” anfangs 2004 noch “GST”. Beschrieben wurde der Wagen als “schnelle Reiselimousine im Großraumformat”.
Im April 2004 zeigte “auto motor und sport” das kommende “Porsche GT Coupé” mit vier gegenläufigen Türen (Bild oben). Erwartet wurde das Serienmodell per 2008 und wie wir heute wissen, wurde es dann schliesslich 2009 und die vierte Baureihe nannte sich dann Porsche Panamera und wies konventionell öffnende Türen auf.
Deutlich konkreter ging es im Mai 2004 zu, denn dann wurde der Porsche 997 vorgestellt, ein innen und aussen runderneuerter 996 mit leistungsstärkeren Motoren. Der erste Test folgte dann im August 2004. im gleichen Heft gab’s dann auch noch einen ersten Fahrbericht zur neuen Chevrolet Corvette C6 zu geniessen.
Nur ein Heft später standen erste Details zum neuen Ford GT , der modernen Interpretation der Le-Mans-Legende GT40. Im September 2004 dann folgte die Vorstellung des Ferrari F430 .
Und im Dezember 2004 schliesslich konnte man den ersten Testbericht des 200 PS starken VW Golf V GTI reinziehen.
Ja, im Jahr 2004 gab’s einiges zu berichten, der ganze ams-Jahrgang ist natürlich im Zwischengas-Zeitschriftenarchiv zu finden. Und was bei der Durchsicht noch auffällt, ist, dass Autos damals schon noch etwas farbiger und vor allem viel häufiger rot waren als heute …






























