Ford Mustang – Trendsetter unter den Familiensportwagen
Artikel verschenken
Jetzt abonnieren und Artikel verschenken
Machen Sie sich, Ihrer Familie und Ihren Freunden eine Freude: Mit einem Abo können Sie unbegrenzt Artikel verschenken.
PDF nicht verfügbar
Technischer Fehler
Das PDF konnte aus technischen Gründen nicht erzeugt werden. Bitte kontaktieren Sie den Kundensupport via Kontaktformular.
PDF drucken
«PDFs runterladen und drucken» ist exklusiv für unsere Premium-PRO-Mitglieder vorbehalten.
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Zu Merkliste hinzufügen
Login
Premium-Abo kaufen
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Der Einsteigertarif
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Sie lieben grosse Fotos? Wir auch!
Und wir wollen sie auch gerne weiterhin mit Ihnen teilen: Einfach hier kostenlos registrieren.



































































































































































Sie haben nur
6 von 84
Bilder in hoher Auflösung gesehen
Information
Um mehr Bilder in hoher Auflösung zu sehen, müssen Sie sich einloggen.
Zusammenfassung
Fast drei Millionen Ford Mustang wurden zwischen 1963 und 1973 gebaut, viel besser könnte man den Erfolg dieses US-Sportwagens kaum charakterisieren. Das Konzept, einen hübschen Sportwagen für die ganze, wenn auch kleine Familie, zu bauen, ging voll auf, trotz rustikaler Technik, aber nicht zuletzt dank günstiger Preise und massivem Leistungseinsatz. Dieser Bericht geht auf die Geschichte des US-Klassikers Mustang ein und zeigt ein Fahrzeug aus dem Jahr 1965 im Detail, ergänzt um Prospekte, Presseberichte, technische Spezifikationen (27 Seiten) und viel zeitgenössisches Bildmaterial.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Erster Prototyp mit Mittelmotor zu teuer
- Zweiter Prototyp fast im Ziel
- Weltpremiere in Bern!
- Begeisterung rund um die Welt
- Eine neue Fahrzeugkategorie - Pony Cars
- Design als primäres Verkaufsargument
- Einfache technische Basis
- Wunsch-Mustang nach Bedarf
- Fragwürdiges Fahrverhalten?
- Adhäsion an den Antriebsrädern Mangelware
- Rennsportliche Ableitungen
- Evolution und Wachstum in allen Dimensionen
- Mustang mit Vierradantrieb, einer mit Wankelmotor
- Beliebter Klassiker
- Weitere Informationen
Geschätzte Lesedauer: 9min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Mit 2,74 Meter Radstand ist er nicht ausladender als ein moderner Audi A4, mit 1,73 Metern Breite unterbietet er selbst einen einen 10 Jahre alten VW Golf und mit 4,61 Metern Länge untertrifft er die meisten heutigen Sportwagen deutlich. Eigentlich ist der Ford Mustang, der 1964 vorgestellt wurde, also ein Vertreter der Kompaktklasse und dies obschon im Jahr seiner Geburt das typische amerikanische Automobil durchaus monumentale Dimensionen aufwies. Im Vergleich zum ersten Ford-Mustang-Prototyp, den die Ford-Macher noch mit V4-Mittelmotor konzipiert hatten, war der Produktions-Mustang aber eine ganze Nummer grösser und mit genügend Platz gesegnet, um eine moderne kleine Familie samt Gepäck zu transportieren. Genauso hatte es sich Lee Iacocca gewünscht, als er das Pflichtenheft umriss.
Diesen Artikel kostenlos weiterlesen?
Premium-Artikel freischalten
Bilder zu diesem Artikel

Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen.
Fuer mich eines der tollsten Autos die in USA
Gebaut wurden. Sehr interessanter Bericht. Merci
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Das Anmelden dauert wenige Sekunden.
Empfohlene Artikel / Verweise
Markenseiten
Mehr lesen zum Thema
Blogs & Kommentare
Ähnliche Technische Daten
Aus dem Zeitschriftenarchiv
Aktuelle Fahrzeug-Inserate
Aktuelle Marktpreise (Auswahl)
Spezialisten (Auswahl)
Spezialist
Amsterdam, Niederlande
Spezialisiert auf Ford, Jaguar, ...




Spezialist
Ismaning, Deutschland
+498996055191
Spezialisiert auf Mercedes Benz, Ford (USA), ...
Spezialist
Sirnach, Schweiz
+41 71 969 47 69
Spezialisiert auf Audi, BMW, ...




Spezialist
Bern, Schweiz
+41 31 326 27 90
Spezialisiert auf Aston Martin, Alfa Romeo, ...
Spezialist
Au, Schweiz
+41 71 280 22 22
Spezialisiert auf Volvo, Saab, ...
Spezialist
Schoten, Belgien
+32 475 42 27 90
Spezialisiert auf Lola, De Tomaso, ...




Spezialist
Hamburg, Deutschland
+4940541095
Spezialisiert auf Chevrolet, Dodge, ...




Spezialist
Derendingen, Schweiz
+41 326218050
Spezialisiert auf Honda, DeLorean, ...
Spezialist
München, Deutschland
Spezialisiert auf Ford, GM, ...




Spezialist
Noord-Brabant, Niederlande
0031 416 751 393
Spezialisiert auf MG, Triumph, ...
























































Kommentare