Der Ford Mustang Club of Germany 1964-1973 lud ein und über 1000 Pony Cars kamen zur European Mustang Convention, die vom 6. bis 8. Juni 2014 auf dem alten Flughafen Butzweilerhof in Köln abgehalten wurde.
Bereits am Samstag entstanden leichte Staus, als knapp 650 Mustangs in anderthalb Stunden an der Einfahrt abgefertigt werden mußten. Teilnehmer von benachbarten Mustang Clubs aus der Schweiz, Österreich, Frankreich, Luxembourg, Belgien, Niederlande, aber auch Besucher aus Dänemark und Schweden fanden ihren Weg nach Köln. Die weiteste Anreise hatte ein Mustang aus Ungarn. Bei schönstem Sonnenschein konnten die Teilnehmer und Besucher die auf dem ehemaligen Flughafengelände präsentierten Fahrzeuge bestaunen und es gab reichlich Gesprächsstoff über Restauration, Technikverbesserungen oder einfach nur, um alte Freunde wieder zu begrüßen.
Der First Mustang Club mit heute 650 Mitgliedern hat unter dem seit 25 Jahren agierenden Clubpräsidenten Ralf Wurm und mit Mithilfe seiner Familie ein enormes Wachstum in den letzten Jahren verzeichnet. Die Krönung seiner Laufbahn wird sicher dieses Treffen anläßlich des 50jährigen Jubiläums des Mustangs gewesen sein, aber wir hoffen noch auf viele weitere erfolgreiche Jahre des FMCOG.
Zur 50-Jahr-Feier wurde ein Mustang verlost, den Ute Duffy aus Düsseldorf gewann. Der Erlös des Losverkaufs kommt fünf gemeinnützigen Vereinen zugute. Ford Deutschland präsentierte in einer abendlichen Schau am Samstag zwei neue Mustang-Modelle des 2015er Mustangs, welcher im nächsten Jahr auf den Markt kommen wird. Ein rotes Coupé und ein grau-metallic-gespritztes Cabrio wurden in einer aufwendig inszenierten Show dem interessierten Publikum vorgestellt. Interessant die Aufgabenstellung für die Gestaltung - den Designern wurde anfangs nur drei Dinge als Richtlinie mit auf den Weg gegeben: 1. Steve McQueen für den Coolness-Faktor, 2. Eine Raubkatze, die dem Fahrzeug den dynamischen „Sprung nach vorne“ vorgeben sollte und 3. eine Faust für den „Breaking loose“ Auftritt.
Das rundum gelungene Mustang-Treffen in Köln bewies, daß der Mustang-Kult lebt und die Fan-Gemeinde immer noch stetig wächst.
Dann melden Sie sich an (Login).