Das richtige Winterauto?
Viele Oldtimer- und Youngtimerfreunde schlagen sich immer wieder mit dem Gedankenspiel herum, ob sie nicht doch einen Klassiker für den Wintereinsatz kaufen sollten. Schliesslich dauert die niederschlags- und schneereiche kalte Jahreszeit in unseren Breitengrade gerne drei bis fünf Monate, da könnte man schon ungeduldig werden und Entzugserscheinungen bekommen.
Nun, nicht jedes Auto dürfte sich für den Einsatz im Schnee eignen, auch wenn Auktionsbilder etwas anderes vorgaukeln.
Für den Maserati MC12 Corsa von 2007 (Bild oben) etwa dürfte es schwer werden, passende Winterreifen zu finden. Zudem dürfte der Evolutionssportwagen bereits an der nächsten Schneewehe scheitern.
Der Bugatti Typ 40 von 1926 wäre da schon sinnvoller, sein Reifenprofil dürfte auch im Winter ein Vorwärtskommen garantieren und notfalls schnürt man halt mittels Seilen eine Behelfskette drum herum.
Vielleicht der beste Tip aber könnte der Jeep Wagoneer von 1965 sein, denn er stammt immerhin von einem richtigen All-Terrain-Fahrzeug ab und dürfte den Wintereinsatz vielleicht auch weniger krumm nehmen als die beiden sportlicheren Optionen, die RM/Sotheby’s am 31. Januar 2024 an der Rue de Rivoli in Paris versteigern wird.






















