Wer hat's erfunden? (Autokennerquiz)
Nur durch ebenso einfallsreiche wie nimmermüde Ingenieure konnte sich das Automobil in den letzten eineinhalb Jahrhunderten von der knatternden Motorkutsche zum modernen Komfortbewegungsmittel entwickeln. Der Erfindung des elektrischen Anlassers verdanken wir beispielsweise, dass wir uns nicht mehr für jeden Motorstart körperlich verausgaben müssen und die meisten Autofahrer heute noch beide Daumen haben. Dem Sicherheitsgurt verdanken wir vielleicht sogar unser Leben. Und dank Spurhalte- und Notbremsassistent können wir nun endlich auch bei Tempo 200 gefahrlos auf dem Handy oder am Radio rumspielen.
Gerade die älteren Erfindungen nehmen wir heute als selbstverständlich hin. Dabei wissen wir meist gar nicht, wer sie sich einst ausgedacht hat – oder wie alt sie tatsächlich sind. Hätten Sie zum Beispiel gewusst, dass die erste elektrische Sitzheizung in einen 1965er Cadillac eingebaut wurde? Oder dass die Intervall-Schaltung des Scheibenwischers 1969 von Ford eingeführt wurde? Sehen Sie. Deshalb haben wir 16 Innovationen ausgesucht, anhand derer Sie nun ihr Wissen über die Technikgeschichte des Automobils unter Beweis stellen können.
Wollen Sie es versuchen?



_c_Robin_Adams_RM.jpg)

























