Messe-Parken
31.10.2023
Dass an einer Messe wie der "Auto e Moto d`Epoca" in Bologna die Autos eng geparkt werden, lässt sich nachvollziehen. Es müssen schliesslich mehr Autos in die Halle, als dafür eigentlich Platz vorhanden ist. Egal wenn man gewisse Fahrzeuge nicht mehr sehen kann, aber sie waren zumindest mal da.
Und wem ist denn nicht schon mal passiert, dass er tatsächlich durch die Heckklappe, oder zumindest von der Beifahrerseite ins Auto steigen musste, weil im Parkhaus mit all den überproportionierten SUV`s so derartig eng geparkt werden muss, dass ein vernünftiges Einsteigen nicht mehr möglich ist. Tja auch die Felgen werden immer häufiger malträtiert, da man sich mit all den Randsteinen bei den Ein- und Ausfahrten ja wirklich schwer tut. Wieso müssen die Autos immer noch grösser und noch schwerer werden, wenn dafür weder der Platz noch die Statik der Parkhäuser gegeben ist?
Nur weil die Hersteller diese Fahrzeuge anbieten, heisst das ja noch nicht, dass man sie auch kaufen muss. Es gibt ja noch die paar halbwegs vernünftigen Modelle …
Schlimm wird es vor allem noch mit den Elektro-SUV`s, die 2,5 und mehr Tonnen auf die Waage bringen, dieses Gewicht beschleunigt und gebremst werden muss. Vermutlich müssen nun auch langsam aber sicher die Ladekabel um ein x-faches verlängert werden, weil man sie bis zur Ladestation um drei fremde Autos ziehen muss, da es zwischen mehreren Wagen kein Durchkommen mehr gibt …