Kennen Sie den Berliet Dauphine?
Östlich des Rheins ist heute weitgehend vergessen, dass der französische LKW-Hersteller Berliet bis 1939 auch Personenwagen produziert hat. Die Aufgabe eines Geschäftszweigs zugunsten eines anderen wäre nicht weiter besonders, wenn da nicht der kuriose Umstand wäre, dass die Karosserieproduktion knapp ein Jahr vor der Chassisproduktion endete.
Ende 1938 war das eigene Presswerk mit der Fertigung von LKW-Karosserien ausgelastet. Der Aufbau der Mittelklasse-Limousine Berliet 11CV war mit seinem Sperrholzgerippe allerdings nicht mehr auf der Höhe der Zeit. Anstatt also zulasten der Lastwagen-Fertigung eine eigene Ganzstahlkarosserie zu entwickeln, setzte man einfach das Blechkleid des Peugeot 402 auf die eigenen Chassis, versehen mit einer modischen Frontpartie im US-amerikanischen Stil.
Im März 1939 schliesslich debütierte der neue Berliet Dauphine auf der Internationalen Messe von Lyon. Doch der Ausbruch des Zweiten Weltkriegs ein halbes Jahr später besiegelte gleich wieder sein Schicksal. Von den knapp 200 produzierten Exemplaren gingen die meisten an die französische Armee.





























