Viele, viele bunte Bullis (Autokennerquiz)
In unserer Erinnerung hat der VW Transporter ganz Nachkriegseuropa im Alleingang beliefert. Doch in der Zeit vor Zollunion und Schengen-Abkommen hatte jedes autoproduzierende Land seine eigenen Kleintransporter. Und auch in Deutschland war der VW längst nicht so unumgänglich wie es scheint, obgleich er auch mit Abstand der erfolgreichste war. Deswegen sind uns die Konkurrenten von Goliath, Tempo und Hanomag heute kaum noch geläufig.
Ausländische Transporter waren noch seltener in der Bundesrepublik im Einsatz. Charakterköpfe wie der Citroën HY sind natürlich bekannt. Aber wissen Sie auch, was den japanischen Gasuden Mini-Van von einem Kurogane Baby unterscheidet oder wie der Opel-Lizenzbau des Renault Traffic genannt wurde? Matchbox-Modelle brachten immerhin einige englische Fabrikate in die kontinentalen Kinderzimmer.
Aber die allermeisten Kleinbusse sind heute nur noch Mauerblümchen neben dem VW Typ 2. Deshalb ist unser neuestes Autokennerquiz vielmehr ein Transporterkennerquiz. Wollen Sie es versuchen?

_c_Robin_Adams_RM.jpg)



















