Der perfekte Alltagsklassiker?
30.06.2023
Den perfekten Alltagsklassiker gibt es nicht, kann es nicht geben, zumindest nicht im absoluten Sinne des Ausdrucks. Dies schliesst nicht aus, dass er eine oder andere Leser überzeugt ist, selber den perfekten Alltagsklassiker zu besitzen. Aber das ist dann eben die ideale Lösung für ihn. Während nämlich für den einen ein W124 Kombi die bestmögliche Kombination aus Komfort, Transportvermögen und Fahrspass sein mag, sucht der andere einen Wagen wie den Lotus Elise, der gerade genug Platz für zwei Personen bieten muss, dafür aber sportlich um die Kurven wetzen kann und auch die Rennstrecke nicht scheut.
Die Idee, Klassiker im Alltag zu fahren, hatten übrigens schon Generationen vor uns. Im Verlaufe des vergangenen Jahrhunderts wurden Autos stetig besser, so dass es durchaus denkbar war, auch einen älteren Wagen jeden Tag zu fahren, wenn man sich denn damit auskannte und mit den gebotenen Kompromissen leben konnte. Darum fuhr Ryan O’Neal alias Oliver Barrett IV im Film Love Story auch einen MG TC, gewiss nicht das praktischste Automobil der Fünfzigerjahre, als er bereits 20 oder so Jahre alt war.
Was wäre denn Ihr perfekter Alltagsklassiker? Braucht er eine Klimaanlage? Darf oder muss er handgeschaltet sein? Spielt Treibstoffeffizienz eine Rolle? Wie steht es um die Zuverlässigkeitsansprüche? Kommentieren Sie, wenn Sie ihren perfekten Alltagsklassiker gefunden haben, wir sind gespannt!