Das waren noch Zeiten! Festa Fiat
08.03.2021
Natürlich vermissen wir in Zeiten von Corona Parties, Volksfeste und Grossveranstaltungen, doch darüber wollen wir hier gar nicht schreiben, denn eine Werbung aus dem Jahr 1997 erregte unser Aufmerksamkeit. Und dann wurde es klar. Wir vermissen heute bei der Betrachtung dieser doppelseitigen Werbung vor allem die Vielfalt und die Nischenpolitik, die Fiat vor bald 25 Jahren noch verfolgte.
1997 da gab es ein Fiat Punto Cabriolet, den offenen Fiat Barchetta und das von Chris Bangle gestalteten Fiat Coupé mit einem satt klingenden Fünfzylinder-Turbomotor. Drei Spass-Autos, von denen man träumen konnte und die viel mehr waren als reine Fortbewegungsmittel.
Und heute, da heissen fast alle Modelle, die Fiat verkauft, 500, wenn man einmal vom immer noch angebotenen Panda und vom Neo-Tipo absieht. Den von Mazda übernommene 124 Spider hat man in Turin bereits wieder aufgegeben und ein richtiges Coupé braucht der moderne Autofahrer offenbar nicht mehr. Dabei hatte gerade das Fiat Coupé eine ziemlich eindrückliche Ahnengalerie mit dem 124 Coupé, dem 2300 S als Coupé oder auch den Coupé-Abwandlungen des Fiat 1500 Spiders, nicht zu vergessen das Fiat 850 Sport Coupé und den Fiat 128 3 Porte.
Liegt es an den Kunden, die einfach keine knapp geschnittenen und sportlich angehauchten Autos mehr kaufen wollen oder am Quartalsdruck und harten Kostenrechnungen?