eFuels könnten zur Rettung des Oldtimers/Youngtimers beitragen (Frage der Woche)
29.03.2021
Treibstoffe für die Verbrennung im Benzin- oder Dieselmotor müssen nicht aus den Erdölreserven der Erde gewonnen werden, sie können auch im Labor/in der Fabrik erzeugt werden und dies sogar CO2-neutral. Diese aus CO2 und Energie gewonnenen Treibstoffe nennt man eFuels.
Damit können dann auch alte Autos umweltfreundlich fahren, ohne dass in der Nettobetrachtung klimaschädliche Gase emittiert werden.
Soweit so gut, aber wird dies das Überleben des Oldtimers/Youngtimers mit Verbrennungsmotor sichern können? Genau dies wollen wir mit einer “Frage der Woche” von den Zwischengas-Lesern wissen und diese sind diesbezüglich ziemlich optimistisch. Insgesamt 325 Leser bezogen Stellung.
53,2 Prozent gehen davon aus, dass die eFuels tatsächlich eine Chance für einen klimaneutralen Betrieb sind und das Überleben der Klassiker auf der Strassen sichern können.
36,6 Prozent glauben immerhin, dass die eFuels eine Chance für das Überleben sind, dass aber andere Probleme grösser sein könnten.
Nur 4,6 Prozent glauben sowieso nicht an ein langfristiges Überleben der heutigen Autos auf den Strassen von morgen und 5,5 Prozent fanden sich in keiner der vorgegebenen Antworten wieder.
Grafisch dargestellt sehen die Antworten wie folgt aus:
Bereits haben wir eine neue “Frage der Woche” zur Beantwortung publiziert. Dieses Mal wollen wir wissen, welchen von sechs vorgeschlagenen Klassiker die Zwischengas-Leser für besonders überbewertet halten.
Und natürlich kann man weiterhin alle Auflösungen der bisherigen “Fragen der Woche” in einem eigens angelegten Themenkanal nachschlagen.