Was macht der Maserati A6GCS in der Siffert-Gedenkausstellung?
22.03.2021
Bei dem Maserati fällt sogar Max Welti die Maske vom Gesicht ...
Obwohl Jo Siffert diesen Maserati A6GCS nie gefahren ist, steht er nun in seiner Gedenkausstellung in Givisiez . Der Wagen hatte für ihn einen grossen symbolischen Wert, denn durch die Bewunderung für sein damaliges Idol, den Freiburger Maserati-Pilot Benoit Musy beim GP Bern-Bremgarten im Jahre 1954, wurde Seppi dazu inspiriert, seinen zukünftigen Helm mit dem weissen Kreuz und den beiden weissen Streifen auf rotem Grund zu lackieren.
In den frühen Sechzigerjahren verkaufte Siffert diesen Maserati A6GCS mit der Chassis-Nummer 2087 an den Onkel des heutigen Besitzers.
Seppi handelte schon früh mit exklusiven Gebrauchtwagen, um mit dem daraus erworbenen Geld weiter Rennsport betreiben zu können.
Aktuell findet im Viper-Museum in Givisiez eine Gedenkausstellung für Jo Siffert statt, der vor rund 50 Jahren in Brands Hatch bei einem Rennunfall verstarb.