Liebe Oldtimer-Markt - gerne mal ein Hinweis …
11.01.2019
Lieber Peter und lieber Norman
Wir haben Euren gut gemachten Bericht zum Thema “Silberne Zitrone” in der aktuellen Oldtimer Markt (Heft 1/2019) mit Freude gelesen. Es geht darin um den in den Siebzigerjahren von der ADAC Motorwelt verteilten “Preis” an besonders schlecht zusammengebaute/gefertigte Autos, namentlich den Knudsen-Taunus, den Austin 1300 GT, den Matra-Simca Bagheera, den Triumph Spitfire und den Ford Granada 2,8i. Alle diese spezifischen Neuwagen – nicht die ganze Produktion, sondern Ausreisser – bescherten ihren Besitzern damals viel Ärger. Das Thema nahmen wir damals anlässlich unseres Berichts zum Bagheera ja auch auf.
Uns hat natürlich gefreut, dass Ihr bei der Recherche auch zwischengas.com genutzt habt, denn woanders konnte das abgebildete Titelblatt der ADAC Motorwelt Heft 5/1975 ja kaum kommen, zumal Ihr ja selber geschrieben habt, dass der ADAC leider die Recherchen nicht unterstützte. Nun wäre es natürlich super gewesen, wenn da auch ein Hinweis auf unser Online-Zeitschriftenarchiv integriert worden wäre. Aber ja, Schnee von gestern. Vielleicht beim nächsten Mal?
Wenn ich schon beim Schreiben bin, möchte ich Euch (respektive Dir, Peter) auch noch zum wirklich interessanten Bericht “Sand im Getriebe” zu den Themen Fahrverbote, Abmahnungen und Umweltschutz gratulieren. Elegant zusammengefasst und aufbereitet, informativ und augenöffnend! Über die Auswirkungen der Fahrverbote auf den Oldtimer/Youngtimer wird ja viel diskutiert und wer weiss, was da noch kommen wird …