Vor 40 Jahren entstand ein Dinosaurier namens Talbot Sunbeam Lotus
06.01.2019
Eigentlich unglaublich, was Sunbeam zusammen mit Lotus damals auf den Markt brachte.
Im März 1979 stellten die Briten den Sunbeam Lotus am Genfer Autosalon vor. Während sich die jungen Sportfahrer bereits mit frontangetriebenen VW Golf GTI oder Renault 5 Alpine vergnügten, zeigte Sunbeam, schon bald unter Talbot firmierend, was ein heckangetriebener Heckklappen-Kompaktwagen leisten konnte. Tatsächlich ging dieser kompakte Fünfplätzer im Gruppe-4-Trimm 1981 als Rallye-Weltmeister in die Geschichte ein.
Für die Strasse wurde eine meist schwarz-silber-lackierte Schmalversion gebaut, deren Lotus-2,2-Liter-Motor 149 PS leistete, die über ein ZF-Fünfganggetriebe an die Hinterachse weitergereicht wurden.
4000 Fahrzeuge sollten gebaut werden, in Deutschland wurden die mit 185/70 HR 13 Reifen besohlten Dreitürer für DM 22’500 angeboten. Billig war das Auto also nicht, aber es machte Spass, wie die
Automobil Revue nach einer frühen Probefahrt
im Jahr 1979 zu berichten wusste:
“Auf ebener Fahrbahn legt der Sunbeam Lotus anfänglich ein untersteuerndes Kurvenverhalten an den Tag, doch bei zunehmendem Tempo vollzieht sich allmählich der Wechsel zum Übersteuern, das aber mit leichtem Zurückdrehen des Lenkrades leicht unter Kontrolle zu halten ist. Virtuosen des Volants können in engen Biegungen durch Leistungseinsatz mühelos ein vehementes Wegwischen des Hecks provozieren und diesen Fahrzustand durch dosierten Gaspedaleinsatz und durch Gegenlenken mit der erfreulich präzisen und recht direkten Lenkung (3 2/3 Umdrehungen von Anschlag zu Anschlag) bis zum Kurvenausgang beibehalten. Diese ausgesprochen sportliche Fahrweise wird durch das gut abgestufte ZF-Fünfganggetriebe erleichtert, das sich – hat man sich einmal an das ungewohnte Schaltschema mit dem ersten Gang links hinten gewöhnt – blitzschnell und exakt schalten lässt.”
Weil die Peugeot-Citroën-Gruppe PSA nach der Übernahme von Talbot/Sunbeam mit den Sunbeam-Produkten wenig anfangen konnte, hatte der Talbot Sunbeam Lotus nur ein kurzes Leben. Gut zwei Jahre lang wurde er gebaut. Heute aber gehört er zu den gesuchten Klassikern, allerdings haben nur wenige Exemplare im Originalzustand überlebt. Eines davon werden wir hoffentlich in diesem Jahr portraitieren!