Die Saalbach-Classic muss das Handtuch werfen
09.01.2019
Die Saalbach-Classic muss nach guten sieben Jahren infolge eines für 2019 nicht zusammengebrachten Budgets das Handtuch werfen. Leider wird die allseits beliebte und vor allem sehr familiäre Saalbach-Classic aus dem Veranstaltungskalender verschwinden.
Es wird mit Sicherheit nicht die einzige Veranstaltung sein, die mit finanziellen Nöten zu kämpfen hat. Die Erwartungen an Veranstaltungen steigern sich zunehmend fast ins Uferlose. Von immer längeren Etappen, über Geschenke wie Mobil-Telefone, Uhren Jacken und Taschen beim Einschreiben, bis hin zur Top-Kulinarik und immer teureren Sieger-Preisen.
Dazu ist die Auswahl an Veranstaltungen derart gross geworden, dass sie sich gegenseitig die Teilnehmer wegfressen. Die noch vorhandenen Sponsoren haben immer kleinere Budgets und müssen diese sinnvoll verteilen. Kosten aber können kaum gesenkt werden, noch mehr Autos würden den Rahmen sprengen und auch die Teilnahmegebühr lässt sich nicht jährlich erhöhen. So beisst sich die Katze immer wieder in den eigenen Schwanz.
Es war klar, dass nicht alle Veranstaltungen von Dauer sein würden, dass es jetzt als eine der ersten die Saalbach-Classic erwischt hat, ist schade, da sie immer versuchte einen kleine Gegenbewegung zu den Grossen zu setzen, indem das Soziale und Familiäre stärker gewichtet wurde als anonymes Kilometer-Fressen. Schade!
Hier noch die Worte des OK-Chefs Mag. Nicolas Fürstauer:
Liebe Freunde der Saalbach-Classic,
in den vergangenen 7 Jahren haben wir mit viel Engagement, Freude und Leidenschaft an unserer „Saalbach“ gearbeitet. Was mein Vater Hannes Fürstauer zusammen mit Medienprofi Walter Zipser in die Welt gerufen hat, wurde in den letzten Jahren zu einer der hochkarätigsten Oldtimer-Veranstaltungen in Österreich.
Leider ist es nicht gelungen, das Budget für 2019 so aufzustellen, dass der gewohnten und von Ihnen erwarteten Qualität entsprochen werden kann. Wir wollen und können hier keine Kompromisse eingehen.
Daher heißt es leider „Time to say good-bye“.
Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen lieben Freunden, Teilnehmern, Partnern, freiwilligen Helfern und Sponsoren für das entgegengebrachte Vertrauen und die sehr gute und leidenschaftliche Zusammenarbeitet bedanken.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg, Gesundheit und angeregte Benzingespräche!
Bereits einbezahlte Nenngelder für 2019 werden selbstverständlich in den nächsten Tagen zurücküberwiesen.