Wieviel darf ein Oldtimermagazin kosten?
15.01.2019
Zuerst dachten wir daran, eine “Frage der Woche” zu formulieren, aber die Thematik ist zu vielschichtig für eine einfache “Multiple-Choice”-Fragestellung.
Aufgefallen ist uns einfach neulich, dass Tageszeitungen inzwischen richtig teuer sind. Beispiele gefällig? Eine Neue Zürcher Zeitung (NZZ) kostet CHF 5.00, eine Süddeutsche Zeitung (SZ) zwischen EUR 3.00 und 3.90 abhängig vom Wochentag. Je nachdem ist das ziemlich viel Geld für 52 Seiten, wie sie beispielsweise die NZZ bietet.
Im Vergleich dazu kommt einem die Oldtimer Markt für EUR 4.20 (CHF 6.90) und mit rund 240 Seiten Umfang ziemlich preisgünstig vor. Aber es gibt auch teurere Oldtimer-Magazine, etwa Motor Klassik für EUR 4.80 (CHF 9.20), Octane (D) für EUR 6.00 (CHF 10.50) oder Ramp Classics für EUR 15 (CHF 25), letzteres kam allerdings 2014 zum letzten Mal heraus, vielleicht weil der Preis zu hoch war? Die bei uns im Verlag herausgegebene Swiss Classics Revue kostet im Einzelhandel CHF 9.80 (EUR 7.00).
Welches der richtige Preis für ein (auch) am Kiosk vertriebenes Magazin ist, darüber wurde sicherlich schon viel nachgedacht. Zumindest im Vergleich zu anderen Zeitschriften-Genres scheinen die Macher dieser Publikationen aber sehr vorsichtig zu agieren, was die Preissetzung anbelangt.
Als wir den Preis für unser Zwischengas Jahresmagazin festlegten, wollten wir im deutschen Markt unbedingt unter EUR 10.00 bleiben, so kam der Preis EUR 9.90 / CHF 12.90 zustande. Wie gross der Zuspruch wäre, wenn wir für das Heft beispielsweise EUR 11.90 / CHF 14.90 verlangen würden, werden wir erst wissen, wenn wir es probieren. Bisher lauteten allerdings die Rückmeldungen an uns jeweils, dass Leser bereit wären, mehr zu zahlen als den aktuell geforderten Preis … Und ein höherer Preis würde es uns eventuell erlauben, den Umfang noch zu steigern und mehr Artikel oder grössere Bilder in das Heft zu integrieren ...