Alte Autos fördern die Verkehrssicherheit
25.07.2015
Oldtimer und Youngtimer werden gerne zu Sündenböcken der Verkehrssicherheit gemacht, weil sie natürlich weniger sicher konstruiert wurden als die heutigen Automobile, die gegen Front-, Seiten- und Heckaufprall sowie alle anderen Unfallformen bestens vorbereitet sind.
In einem Punkt aber sind alte Autos, vor allem wenn sie aus den Siebziger- oder Achtzigerjahren stammen, ihren modernen Nachfahren deutlich überlegen, in der “Durchsehbarkeit”.
Sind Sie kürzlich hinter einem modernen Kombi, einem zeitgenössischen SUV oder einer neuzeitlichen Limousine hergefahren? Und konnten sie die mittig angebrachte Bremsleuchte des Autos davor problemlos sehen? Vermutlich nicht, denn entweder war die Heckscheibe Ihres Vordermanns zu hoch angebracht (SUV), oder sie war zu klein, um optimale Durchsicht zu ermöglichen oder derart dunkel getönt, dass sowieso kein Durchblick möglich war.
Da bietet zum Beispiel ein BMW 318 aus den Achtzigerjahren deutlich mehr, er ist fast komplett transparent oberhalb der Taille.
Auch das ist Sicherheit! Die ganzen hochgesetzten Zusatz-Bremsleuchten, die ja erst in den Neunzigerjahren obligatorisch wurden, bringen nämlich nichts, wenn man sie nicht sehen kann ....