Die letzte Ente vor exakt 25 Jahren
27.07.2015
“Am 27. Juli 1990 verließ im Citroën-Werk Mangualde (Portugal) der endgültig letzte Wagen (ein grauer 2CV6 Charleston) die Montagehallen.” So steht es in Wikipedia. Es ist also 25 Jahre her, dass der letzte Deux Chevaux - es handelte sich dabei um eine Charleston-Version, die blaue auf dem Foto stammt von 1984 - gebaut wurde, nach immerhin 41 Jahren Bauzeit, was dem urtümlichen und einfach konzipierten Wagen wohl in den frühen Nachkriegsjahren kaum jemand zugetraut hätte, denn da war die Entrüstung über das vermeintlich hässliche Entlein viel zu gross.
Nicht dass sich das Entlein zum stolzen Schwan mauserte, aber es fand doch seine Bestimmung und erfreute Millionen zufriedener Käufer.
Noch heute zählt die Ente zu den problemlosen Alltags-Klassikern und sie versprüht vor allem mit geöffnetem Rolldach jede Menge Lebensfreude.
Natürlich haben wir dazu auch schon lange einen umfangreichen Bericht online, mit vielen Bildern, Prospekten und sogar der Betriebsanleitung. Zudem widmet das nationale Schweizer Radio (SRF1) dem kultigen Gefährt heute (am 27. Juli 2015) um 10:00 Uhr eine ganzstündige Sendung.
Nachtrag: Die einstündige Sendung kann für dem Schweizerdeutsch mächtigen jederzeit auf der Website des Radios SRF1 abgehört werden. Während der Sendung meldeten sich weit über 100 Zuhörer, die von Erlebnissen und Eindrücken zu erzählen wussten. Interessant z.B. die Erinnerungen eines heute 64-jährigen, der 1976 mit einem 2 CV aus der Schweiz nach Nepal fuhr, dort die Ente einem anderen Schweizer Ehepaar verkauft, welches wiederum im Citroën in die Schweiz zurückfuhr.