Die Teilnahme an der Oldtimer-Veranstaltung darf etwas kosten, aber ...
06.07.2015
... aber die Teilnehmer sind nur beschränkt bereit, grosse Startpreise zu zahlen. Dies zumindest ist das Ergebnis der Auswertung unserer letzten “Frage der Woche” zum Thema “Wieviel darf die Teilnahme an Oldtimerveranstaltungen kosten? ”.
Es sollte eruiert werden, wieviel Oldtimerfahrer bereit sind, pro Veranstaltungstag (ohne Hotel, Fahrzeugspesen, Verpflegung und andere persönliche Ausgaben) zu bezahlen. Er wurde hierbei nicht explizit zwischen reinen Treffen, Rallyes, Rundfahrten, Concours und historischen Rennveranstaltungen unterschieden.
Die gute Meldung für Veranstaltung zuerst: 87% aller teilnehmenden Zwischengas-Leser sind bereit, für eine Teilnahme einen Beitrag zu entrichten, nur gerade 13% schliessen dies aus.
Hier eine Wortmeldung dazu: “Was mich jedoch nervt ist, wenn ich an einem "normalen" Treffen, wo jeder einfach sein Fahrzeug hinstellen kann, damit es dann vom Publikum besichtigt wird, noch bezahlen muss, während die Veranstaltung für die Besucher gratis ist. Das geht für mich nicht auf. Wenn ich einen Fünfer bezahlen muss, mag das ja noch hingehen. Muss ich aber hingegen einen Zwanziger (oder mehr) aus meiner Geldbörse ziehen, nur damit ich meinen Oldi auf der offiziellen Fläche abstellen darf, so parkiere ich meinen Wagen halt auf einen normalen Besucherparkplatz, welcher ja notabene meist auch gratis ist. Dabei wären doch die Oldtimer die Attraktion ...”
Und die anderen 87%? Wo liegt die Grenze bei ihnen? 36% und damit der grösste Anteil ist bereit, bis 100 Euro/CHF pro Tag zu bezahlen, weitere 30% gehen bis 250 Euro/CHF pro Tag. 13% würden sich einen Veranstaltungstag auch Euro/CHF 500 kosten lassen. Dann aber wird die Luft dünn, denn nur 6% insgesamt sind bereit, Euro/CHF 1000 oder mehr zu bezahlen.
Dabei sind die Kosten für die Veranstalter manchmal erheblich, auch wenn man sie nicht auf Anhieb sieht. So meldete uns ein Veranstalter, dass alleine der Polizeieinsatz für einen zweitägigen Anlass eine fünfstellige Summe kostete, bei 100 Teilnehmern macht das bereits über Euro/CHF 100 pro Anmeldung aus und so läppern sich die Kosten zusammen. Kommt dazu, dass die meisten Oldtimer-Veranstaltungen aus Liebhaberei, nicht mit kommerziellen Zielen organisiert werden ...
Soweit unsere letzte Frage der Woche, hier noch die detaillierte Auswertung:
Und bereits haben wir die nächste Frage der Woche gestellt. Diesmal geht es um Wichtigkeit und Wert der FIVA ID Card .
Frühere Fragen der Woche und deren Ergebnisse können hier nachgelesen werden.