60 Jahre MG A
05.07.2015
Einer der schönsten Sportwagen der Fünfziger- und Sechzigerjahre hört auf den minimalistischen Namen “A”. Er stammt von MG , was für Morris Garage steht. Der “A” folgte auf den TF, offensichtlich fand man damals an einem "TG" keinen Gefallen und wollte wohl auch den Neuanfang in einer neuen Nomenklatur dokumentieren, schliesslich folgte ja auf den "A" auch der "B". Sogar einen "C" gab es, "D" und "E" überliess man dann aber den Kollegen aus Coventry.
1955 wurde der MG A im September vorgestellt, isomit st er also jetzt 60 Jahre alt oder jung.
Tatsächlich erhielt er damals ein modernes Karosseriekleid, ein Bruch mit den immer noch ein wenig nach Vorkrieg aussehenden TD- und TF-Modellen.
Technisch machte man keine Experimente, was der neue Sportwagen mit Zuverlässigkeit und günstigen Unterhaltskosten dankte.
Etwas über 100’000 Exemplare wurden hergestellt und zu 95% exportiert, auch das ein damaliger Rekord für die englische Autoindustrie.
Und heute? Die Form überzeugt noch heute, die Technik ist auch für Oldtimer-Einsteiger beherrschbar. Darum ist der kompakte Roadster (es gab ihn auch als Coupé) beliebt und auch an Oldtimer-Veranstaltungen ein häufiger Gast.
Auf die nächsten 60 Jahre!
Wir haben bereits mehrere Berichte über den MG A publiziert, so zum Beispiel einen Fahrbericht eines Modells von 1961 , einen Gesichtsrückblick , einen Artikel über ein Coupé mit Kompressor und einen historischen Testbericht . Happy Reading!