Richtig feiern – nur wann?
Zunächst sollte wohl die Frage erlaubt sein, was da gefeiert werden soll: Der 50. Geburtstag ganz bestimmt, der 70 – auch? Oder doch lieber erst der 75.? Wie steht es mit 40 Jahren, oder 60? Und genauso wichtig: Was soll denn gefeiert werden? Die Entstehung einer Idee, die Weltpremiere oder gar der Produktionsbeginn? Klar, es geht um Automobiljubiläen oder in diesem Fall ganz konkret: Um den Geburtstag des VW Bulli.
VW Transporter Typ 2, Prototyp des Kastenwagens von 1949 mit nur einem Scheibenwischer und vertikalen Kühlluftschlitzen
Dieser wurde am 8. März 1950 in Produktion genommen, das heisst, seit diesem Datum rollt seither stets irgendwo auf der Welt ein VW Transporter aus einer entsprechenden Fabrik. Oder gab es mal eine Zeit, als dem nicht so war? In den Werksferien beispielsweise? Insider können uns da womöglich ja weiterhelfen. Aber item: Es ist wohl ein ehrlicher Geburtstag, der da aufgrund des Produktionsbeginns gefeiert wird. Vermutlich von allen Möglichkeiten auch der passendste, denn einem Nutzfahrzeug steht bei seiner Premiere doch eher selten die grosse Weltbühne offen – so wie bei Personen- oder gar Sportwagen. Man erinnert sich vielleicht an die DS 1955 in Paris oder den Jaguar E 1961 in Genf.
Volkswagen hätte allerdings ihren Transporter für die Massen bereits im vergangenen Jahr feiern können, denn 2024, am 12. November, jährte sich zum 75. Mal die Vorstellung des Volkswagen Typ 2 vor der Presse. Man darf vermuten, dass sich damals viele der Anwesenden der Tragweite des Geschehens gar nicht so richtig bewusst waren.
Doch bereits die Entstehung der VW-Bus-Skizze von Ben Pon, dem 1947 frischgebackenen, ersten VW-Importeur der Welt aus Holland, der im April desselben Jahres der britischen Militärverwaltung die Anregung zum Bau eines VW-Nutzfahrzeuges gegeben hatte, wäre ein passender Moment gewesen.
Ein nationales Kulturgut: Ben Pons Skizze für einen VW Transporter an die Adresse der britischen Militärverwaltung des VW-Werks von 1947 lagert heute im Rijksmuseum in Amsterdam NL
Ob sich all jene VW-Bus Enthusiastinnen und Enthusiasten dieselben Fragen stellen, die vom 15. bis zum 18. Mai am Salzburgring zum Jubiläumstreffen von «75 Jahre VW Bulli» zusammenkommen werden, um «ihren» Bus zu feiern, ist allerdings offen. Denn feiern, das kann diese Community auch so ganz hervorragend – 75 Jahre hin oder her!
Das letzte VW-Bullifestival 2023 in Hannover – Schweizer Delegation. Dieses hätte eigentlich schon 2020 zum 70. Jubiläum des Typ 2 auf Fehmarn stattfinden sollen und wurde aus bekannten Gründen abgesagt.





























