Klassikerperlen der Zukunft - Renault Twingo
11.07.2015
Bereits ist es zwei Jahre her, dass an der Rétromobile 20 Jahre Renault Twingo gefeiert wurde. Was, so alt ist der ulkige Kleinwagen mit dem freundlichen Gesichtsausdruck bereits?
Tatsächlich, bereits 1992 präsentierte Renault auf der Pariser Automesse den Twingo, der vom Designer Patrick le Quément ein ungewöhnliches Uni-Box-Design erhalten hatte. Der Name sollte die duale Verwendungsmöglichkeit als Kleinwagen und Mini-Van anklingen lassen.
14 Jahre lang wurde der Fronttriebler verkauft, rund 2,42 Millionen Exemplare wurden produziert, mehr als ein Fünftel ging alleine nach Deutschland. Offensichtlich hatte der französische Kleinwagen mit seinem durchdachten Konzept hier den Nerv genau getroffen.
Es gab ihn mit Faltdach, mit automatischer Kupplung, mit 54, 58 und 60 PS. Dank variabler Inneneinrichtung waren viele Nutzungsarten möglich. Leider litten auch die Twingos wie viele andere Kleinwagen unter Rostbefall und viele dürften auch der Abwrackprämie zum Opfer gefallen sein, so dass der Bestand stetig schrumpft.
Mit seiner Praxisorientierung und dem sympathischen Frontdesign hat der nur 3,4 Meter lange Twingo I aber durchaus das Zeug, die Klassikerkäufer der Zukunft zu begeistern, vor allem die Generationen, die mit diesen Autos gross wurden.
Alle Beiträge der "Klassikerperlen"-Serie sind in einem eigenen Themenkanal übersichtlich zusammengeführt.