Zahlen sich Designexperimente aus?
Bruno von Rotz
23.10.2014
23.10.2014
In der Geschichte des Automobils gab es immer wieder Versuche, das Auto neu zu erfinden oder zumindest designmässig neue Wege zu gehen.
Es entstanden dabei besondere Fahrzeuge wie der Citroën DS, der Porsche 928, der Edsel, der AMC Pacer, der Fiat Multipla oder der Renault Avantime.
Typischerweise führten natürlich genau diese Autos zu grossen Kontroversen. Die einen mochten sie, die anderen hassten sie, aber kaum jemand blieb gleichgültig.
Und damit sicherten sich die meisten dieser "Ungewöhnlichen" auch ihren Platz im Klassikerhimmel, einige müssen vielleicht noch entdeckt werden. Zumindest langfristig jedenfalls scheinen sich Designexperimente auszuzahlen ...