Schwenkende Scheinwerfer
26.11.2015
Gegen Ende der Sechzigerjahre sorgte eine Design-Änderung am Citroën DS für Aufsehen. Das Modell erhielt Scheinwerfer unter Glas, die inneren Lampen waren schwenkbar. Es gab tolle Werbefilme zum Auto, das in die Kurven leuchten konnte.
Aber Citroën hatte den Schwenkscheinwerfer nicht erfunden, denn bereits in den Dreissigerjahren drehte sich beim Tatra 77A ein zentraler Scheinwerfer im Einklang mit der Lenkradstellung.
Und auch der Tucker der späten Vierzigerjahre bot den Vorzug eines Scheinwerfers, der in die Kurven dreht.
Citroën ist es aber zugutezuhalten, das Konzept perfektioniert und in die Grossserie gebracht zu haben.
Heute sind schwenkende Lampen ein alter Hut und weit verbreitet, auch wenn es lange nicht mehr so spektakulär aussieht wie bei der Göttin oder der sportlichen Variante Citroën SM .