Wir sind gerade am Analysieren der Auktionsergebnisse im Jahr 2015 für unser Jahresheft . Über 43 Versteigerung mit 3123 Fahrzeugen haben wir während der letzten Monate berichtet und jetzt wollen wir wissen, welche Erkenntnis man aus dem Zusammenzug der Daten gewinnen kann.
Wir haben alle Marken, von denen 2015 mindestens 10 Autos versteigert wurden, miteinander verglichen und siehe da, Ferrari schwingt nicht ganz unerwartet mit einem Durchschnittspreis von Euro 1’149’943 pro verkauftes Auto obenauf. Es folgt Bugatti mit Euro 875’806 an zweiter Stelle, Shelby mit Euro 639’203 auf Platz 3.
Ferrari hat auch die Nase vorne, wenn es um die Anzahl gehandelter Autos geht, allerdings nur knapp vor Porsche. Dann folgen Mercedes-Benz und Jaguar.
Interessant ist auch die Analyse der Schätzfähigkeiten der Auktionshäuser. Während man bei Ferrari oder Porsche einigermassen richtig lag, haute man bei Abarth (zu tief geschätzt) oder Triumph (zu hoch geschätzt) deutlich daneben.
Für weitere Analysen unserer Leser hängen wir hier eine kleine Tabelle an, die man nach Belieben sortieren kann.
Marke | Anzahl | D-Preis € | % Est | D-Alter |
---|---|---|---|---|
Abarth | 11 | 118575 | 1.46 | 47 |
AC | 11 | 250571 | 0.93 | 53 |
Alfa Romeo | 94 | 144177 | 0.92 | 50 |
Aston Martin | 89 | 510153 | 1.11 | 49 |
Auburn | 10 | 364260 | 0.99 | 82 |
Austin | 12 | 41708 | 0.94 | 61 |
Austin-Healey | 23 | 122080 | 0.85 | 55 |
Bentley | 65 | 418795 | 0.91 | 59 |
BMW | 62 | 177297 | 1.04 | 39 |
Bugatti | 20 | 875806 | 1.15 | 69 |
Buick | 24 | 84706 | 0.79 | 63 |
Cadillac | 73 | 133719 | 0.86 | 67 |
Chevrolet | 63 | 127358 | 0.91 | 53 |
Chrysler | 30 | 135803 | 0.89 | 74 |
Citroën | 35 | 56925 | 1.82 | 49 |
Daimler | 12 | 36606 | 1.07 | 51 |
Delahaye | 16 | 205921 | 3.34 | 72 |
Dodge | 12 | 59563 | 1.51 | 54 |
Facel | 10 | 175502 | 1.09 | 56 |
Ferrari | 348 | 1149943 | 1.04 | 36 |
Fiat | 55 | 144763 | 1.09 | 56 |
Fiat-Abarth | 12 | 75720 | 1.21 | 53 |
Ford | 98 | 97703 | 0.95 | 57 |
Jaguar | 212 | 242279 | 1.01 | 51 |
Lagonda | 10 | 504573 | 1.91 | 78 |
Lamborghini | 49 | 502503 | 0.95 | 33 |
Lancia | 53 | 190097 | 1.08 | 49 |
Lincoln | 18 | 259640 | 0.88 | 77 |
Lotus | 15 | 85456 | 0.86 | 50 |
Maserati | 74 | 399609 | 1.15 | 46 |
Mercedes-Benz | 253 | 312402 | 0.93 | 48 |
MG | 37 | 53052 | 0.96 | 61 |
Oldsmobile | 15 | 106084 | 0.77 | 72 |
Packard | 45 | 491247 | 0.96 | 81 |
Peugeot | 14 | 47989 | 0.84 | 61 |
Pierce-Arrow | 16 | 224652 | 1.02 | 90 |
Plymouth | 10 | 30908 | 0.79 | 61 |
Pontiac | 15 | 82406 | 0.82 | 55 |
Porsche | 342 | 291977 | 0.97 | 38 |
Renault | 20 | 68781 | 1.58 | 68 |
Rolls-Royce | 82 | 268183 | 0.98 | 69 |
Shelby | 25 | 639203 | 0.85 | 48 |
Stutz | 11 | 378885 | 0.84 | 81 |
Sunbeam | 10 | 114658 | 0.82 | 71 |
Talbot | 11 | 339166 | 4.99 | 72 |
Toyota | 20 | 173989 | 0.84 | 43 |
Triumph | 14 | 28583 | 0.8 | 50 |
Volkswagen | 18 | 36267 | 1.29 | 45 |
VW | 13 | 33548 | 0.85 | 49 |
Die ausführliche Analyse folgt dann
im gedruckten Jahresheft von Zwischengas
. Wer es noch nicht vorbestellt hat, sollte sich sputen, denn den kostenlosen Versand mit zusätzlichem Rabatt gibt es nur noch wenige Tage lang.
Dann melden Sie sich an (Login).