Vor zwei Tagen verstarb George Barris. Hierzulande ist sein Name sicherlich weniger bekannt als seine Kreationen, denn Barris war ein “Customizer”, er baute also Autos um. Und schuf aufsehenerregende neue Autos, nicht zuletzt auch für die Film- und Fernseh-Industrie.
Seine vielleicht bekannteste Schöpfung war das ursprüngliche Batmobile, aber er hatte auch bei K.I.T.T. (aus Knight Rider) und anderen Produktionen seinen Finger im Spiel. Der DeLorean DMC12 aus dem Film "Back to the Future" gehörte allerdings nicht zu seinen Schöpfungen, obschon er eine Replica davon herstellte.
George Barris wurde 1928 als Sohn griechischer Einwanderer in den USA geboren und begann schon in Jugendjahren Autos zu verändern. Zusammen mit seinem Bruder baute er die Firma “Barris Kustom” auf, die auch für Hollywood-Stars und andere Berühmtheiten besondere Autos schuf. Zu George Barris Kunden und Freunden gehörte Frank Sinata, Silvester Stallone, Steven Segal oder auch Martin Sheen.
Sein Sohn vermeldete den Tod Georges mit den Worten, dass sein Vater nun in eine grössere Garage umgezogen sei ...
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Die oben gezeigeten Fahrzeuge sind nicht mal die Spitze der Eisberges an grandiosen Umbauten und Kreationen die George Barris geschaffen hat. Für mich sind es vor allem die Kustoms aus den 50ern und 60ern welche er nicht für Film und TV gebaut hat die es mir angetan haben, wie z.b. der "Hirohata Merc".
Die 1963er Corvette (Asteroid) auf dem ersten Bild befindet sich übrigens wieder in dem Look und Zustand wie sie 1963 ursprünglich aus Barris Shop gerollt ist.
Dann melden Sie sich an (Login).